Fidor Login: Die Fidor Bank, eine deutsche Online-Bank, wurde 2009 gegründet.Es kam 2015 auf den britischen Markt. Im Juli 2016 wurde bekannt, dass das französische Unternehmen Groupe BPCE die Fidor Bank für 100 Millionen Euro übernehmen würde. Die Fidor Bank war im September 2016 noch unter ihrem ursprünglichen Namen tätig.
Sowohl Privat- als auch Firmenkunden werden von der Fidor Bank betreut. Um Zugang zu seinem Online-Benutzerkonto bei der Bank zu erhalten, erhält jeder Kunde ein spezielles Fidor Bank-Login. Um Dinge wie das Girokonto oder die verfügbaren Tagesgeldangebote zu überprüfen, können Sie alle durchsuchen der hier zugänglichen Waren und Dienstleistungen.
Es steht Ihnen frei, Ihren Dispokredit zu wechseln, einen neuen zu beantragen und vieles mehr. Nach erfolgreicher Anmeldung bei der Fidor Bank können Sie Geld online versenden. Abschließend haben Sie mit der Anmeldung vollen Zugriff auf alle Bereiche.

Fidor Login
Sie können die Hauptwebsite der Bank besuchen und dann in Ihrem persönlichen Bereich auf Ihr Fidor Bank-Konto zugreifen. Alternativ führt ein Link auch direkt zur Anmeldeseite für Kunden. Hier müssen Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingegeben werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“, um die Details zu überprüfen.
Also Read: Fonds Finanz Login
Reset Your Fidor Login Password & Username

Wenn Sie darauf klicken, werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben, wenn Sie die Option „Passwort vergessen“ wählen. Sie müssen diese als E-Mail-Adresse der Fidor Bank verwenden. Anschließend sendet die Bank per E-Mail einen Link an diese Adresse, den Sie verwenden können Ändern Sie Ihr Login-Passwort für die Fidor Bank.
Fidor App
Sie können mit einem Smartphone auf Ihr Fidor Smart Banking-Konto zugreifen. Laden Sie die Fidor Smart Banking Mobile App aus dem Apple Store oder Google Play Store herunter und installieren Sie sie. sich vorwärts bewegen.
Per 2-Faktor-Authentifizierung zum sicheren Fidor Online-Banking
Seit 2019 hält sich Deutschland an die europäische PSD2-Richtlinie, auch Zahlungsdiensterichtlinie genannt. Ihr Ziel ist es, den europäischen Zahlungsverkehr und Online-Käufe sicherer zu machen. Darin sind auch neue Vorgaben zur „starken Kundenauthentifizierung“ im Online-Banking enthalten bedeutet, dass Banken ein einzigartiges Verfahren anwenden müssen, um ihre Kunden anhand von mindestens zwei Elementen aus mehreren Kategorien zu authentifizieren. Dies entspricht im Wesentlichen einer Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Um auf Ihr Konto zugreifen zu können, müssen Sie neben Ihrem üblichen Benutzernamen und Passwort eine zusätzliche Identifikation angeben. So funktioniert die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Für das zweite Element der Authentifizierung gibt es im Wesentlichen drei Arten:
- Wissensfaktor: Ihr Passwort, Ihre PIN und andere Beispiele sind einige davon.
- Besitzfaktor: Ihre Karte, Ihr Smartphone, Ihr TAN-Generator und weitere Beispiele sind einige Beispiele.
- Faktorbiometrie: Beispiele dafür sind beispielsweise Ihre Stimme oder Ihr Fingerabdruck.
Contact Support
Website: www.fidor.de
Phone: +49 971 43482505
Email: connect@fidor.com
Social Links: