Commerzbank Login: Die Commerzbank ist ein deutsches Bankunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für Privat-, Kleinunternehmens- und Firmenkunden in ganz Europa.
Die Commerzbank mit Hauptsitz in Frankfurt ist in Deutschland und Europa weithin bekannt. Nach der Fusion mit der Dresdner Bank im Jahr 2009 betreut die Commerzbank derzeit mehr als 11 Millionen Privatpersonen und kleine Unternehmen sowie 30.000 Firmenkundengruppen.
Über das Online-Banking-Portal oder die Banking-App der Commerzbank können Sie Lastschriftverfahren einrichten, Überweisungen von Ihrem Konto vornehmen und vieles mehr. Sie können beispielsweise auch Ihr Depot aufbauen. Für einen sicheren Login sind sowohl ein Teilnehmername als auch ein Passwort erforderlich.

Commerzbank Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
Wenn Sie Geld online überweisen, haben Sie eine Liste mit Kontakten. Mit nur einem Tastendruck können Sie die Formulare schnell mit ihren Informationen ausfüllen. Die Kontoinformationen werden sofort in Ihren Kontakten gespeichert, wenn Sie Geld an einen neuen Empfänger senden. | Transaktionskosten – Obwohl die grundlegenden Bearbeitungsgebühren der Commerzbank für Geldüberweisungen niedrig sind, können die zusätzlichen Transaktionsgebühren, die sie zusätzlich zu Ihrer Transaktion erheben, die Gesamtkosten Ihrer Transaktion im Vergleich zu anderen Geldanbietern erheblich erhöhen. |
Support-Verfügbarkeit – Sie bieten eine 24/7-Hotline an, falls Sie Fragen zu Ihrer Überweisung haben. | Zeit – Internationale Überweisungen der Commerzbank können 5-7 Tage dauern. Im Vergleich dazu kann die Wartezeit bei Geldtransferunternehmen nur einen Tag betragen. |
Commerzbank-Login

- Rufen Sie die Commerzbank-Login-Online-Seite auf.
- Verwenden Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, um sich anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung wird ein Anmeldebildschirm angezeigt.
So erstellen Sie Ihr kostenloses Commerzbank-Konto
Die fünf Schritte zur Eröffnung eines kostenlosen Commerzbank-Kontos sind wie folgt:
- Beantragen Sie online ein Commerzbank-Konto
- Bestätigen Sie Ihre Identität
- Aktivieren Sie Ihr Online-Banking
- Holen Sie sich Ihre Girocard-PIN per Post
- Holen Sie sich Ihre girocard per Post
Die Kontoeröffnung ist online oder in ihrer Filiale möglich. Besuchen Sie ihre Website, um einen Termin zu vereinbaren.
1.Beantragen Sie online ein Commerzbank-Konto
- Bitte klicken Sie auf diesen Link, um Ihre Online-Bewerbung zu starten. Klicken Sie danach auf „Kostenloses Girokonto eröfnen“.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten an
- Geben Sie Ihre Steuerinformationen und Ihre Adresse ein.
- Füllen Sie Art der Beschäftigung auf der nächsten Seite aus.
- Kontaktinformationen.
- Beispiele für Online-Banking-Informationen sind Ihr Benutzername oder Login-Name, Ihr Passwort und Ihre TAN-Nummer.
- Füllen Sie Ihre Anmeldedaten aus
Notiz:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzername die erforderlichen Anforderungen erfüllt:
- Erforderlich sind 8 bis 50 Buchstaben, mindestens eine Zahl und ein Sonderzeichen.
- Zugelassen sind Buchstaben (Groß- und Kleinschreibung sind nicht unterscheidbar), Ziffern und die Sonderzeichen @ _ -.
- Umlaute (ä, ö, ü), Leerzeichen, der Buchstabe ß und sonstige Buchstabenkennzeichnungen (z. B. î, ó) sind nicht erlaubt.
- maximal zwei aufeinanderfolgende Verwendungen desselben Zeichens
Ihre vorgesehene PIN oder Ihr Passwort wird als Wunsch-PIN geschrieben. Stellen Sie sicher, dass Ihre PIN oder Ihr Passwort den erforderlichen Anforderungen entspricht:
- 8 bis 45 Buchstaben, mindestens eine Ziffer und ein Sonderzeichen.
- Buchstaben (Groß- und/oder Kleinschreibung), Ziffern und die Sonderzeichen # + ! “ $% & / () =? ] sind zulässige Zeichen. [ @ > < . : , ; – _ |
- Umlaute (ä, ö, ü), Leerzeichen, der Buchstabe ß und sonstige Buchstabenkennzeichnungen (z. B. î, ó) sind nicht erlaubt.
- Füllen Sie auf dem nächsten Bildschirm aus, wie Sie das Konto verwenden werden.
- (Optional) Mastercard-Debitkarte
- (Konto für Wertpapiere (optional)
- Regeln und Vorschriften. Kontoinformationen per E-Mail senden Optional
- Bestätigen Sie Ihre Daten.
2. Überprüfen Sie Ihre Identität.
Ab Absenden des Online-Formulars haben Sie 90 Tage Zeit, sich auszuweisen. Wenn Sie sich als Bürger der EU oder des EWR verifizieren lassen möchten, können Sie einen Dienst namens videoIDENT nutzen. Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie eine App auf Ihr Telefon herunterladen und ein Videogespräch mit einem Mitarbeiter von videoIDENT beginnen.
Von diesem Mitarbeiter werden Ihnen einige Fragen gestellt, unter anderem zur Vorlage Ihres Ausweises. Das videoIDENT-Verfahren darf aufgrund gesetzlicher Beschränkungen nur von EU- oder EWR-Bürgern genutzt werden. Der Agent sendet die Informationen nach Bestätigung Ihrer Identifizierung an die Commerzbank.
Wenn Sie Bürger eines Landes außerhalb der EU oder des EWR sind, stehen Ihnen die folgenden zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Post: In Deutschland können Sie das Verifizierungsverfahren bei jeder Postfiliale absolvieren. Sie können sich ohne Terminvereinbarung für die Commerzbank verifizieren lassen; Alles, was Sie tun müssen, ist zu warten, bis Sie an der Reihe sind, und es dem Angestellten mitzuteilen. Denken Sie daran, dass dies die umständlichste Methode der Überprüfung ist. Ihre Daten werden von der Post erfasst und zur zweiten Bestätigung an die Commerzbank übermittelt.
- Commerzbank-Filiale: Der einfachste Weg, sich zertifizieren zu lassen, ist dieser Ansatz. Es besteht kein Anspruch auf einen Termin. Einfach in der Commerzbank anstehen und wenn Sie an der Reihe sind, sagen Sie dem Mitarbeiter, dass Sie Ihren Ausweis überprüfen lassen möchten. Folgende Unterlagen müssen Sie mitbringen:
- Your Meldebescheinigung
- Ihren Reisepass oder Personalausweis
- Ihre Aufenthaltserlaubnis (unter Umständen): Es scheint, dass es diesbezüglich keine feste Regelung gibt.
Ihr Konto wird offiziell aktiviert, sobald Sie Ihre Identität nachgewiesen haben.
3. Aktivieren Sie Ihr Online-Banking
Die Commerzbank schickt Ihnen nach erfolgreicher Identitätsprüfung ein Schreiben mit Details zur Freischaltung Ihres Online-Bankings zu.
Sie benötigen Folgendes, um Ihr Internet-Banking zu aktivieren:
- Der von Ihnen erstellte Benutzername und das Kennwort
- Holen Sie sich die photoTAN-App aus den App-Stores von Google Play oder Apple.
4. Holen Sie sich Ihre Girocard-PIN-Nummer
Ihre Girocard-PIN sollte der nächste Brief sein, den Sie mit der Post erhalten. Denken Sie daran, dass Sie diese Nummer benötigen, um mit Ihrer girocard persönlich Dienstleistungen zu bezahlen oder Bargeld abzuheben.
5. Holen Sie sich Ihre Girocard
Ihre girocard sollte in der letzten Post enthalten sein. Schreiben Sie auf der Rückseite Ihrer Karte unbedingt Ihren Namen.
Sie haben Ihre Commerzbank-Login-Teilnehmernummer vergessen?

- Gehen Sie zur Anmeldeseite der Commerzbank.
- Auf der rechten Seite des Bildschirms sehen Sie Abonnementnummer vergessen? Klick es an.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Vor- und Nachname, eine IBAN oder Verwahrung.
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.
- Ihre Commerzbank-Abonnementnummer können Sie zurücksetzen, indem Sie den Anweisungen auf der Website folgen.
Commerzbank-Login funktioniert nicht
Es kann verschiedene Gründe geben, warum Sie sich nicht mehr bei der Commerzbank anmelden können. Wir zeigen Ihnen, was Sie in dieser Situation tun können.
- Überprüfen Sie, ob auf Seiten der Commerzbank gerade ein Problem vorliegt. Die Nutzung von Ressourcen wie Alle Störungen.de kann Ihnen dabei helfen.
- Eine solche Störung legt sich oft schnell wieder. Häufig werden Sie nach der Anmeldung zum Beispiel feststellen, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden. In dieser Situation sollten Sie es später einfach noch einmal versuchen.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Informationen korrekt eingegeben haben. Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, erhalten Sie weitere Unterstützung von uns.
- Sie sollten sich jedoch an die Commerzbank wenden, wenn Sie glauben, dass Ihre Bankdaten kompromittiert wurden.
Kundendienst
Zahlreiche Hotlines werden von der Commerzbank angeboten. Anrufer erreichen Privatkunden unter +49 (0) 69 5 8000 8000 oder Gewerbekunden unter +49 (0) 69 5 8000 9000.
Für bestimmte Dienste stehen weitere Hotline-Nummern zur Verfügung:
- Zugang zum Online-Banking sperren: +49 (0) 69 / 50 50 27 86
- Kreditkartensperrung: +49 (0) 69 / 66 57 19 99
- Kontokartensperrung: +49 (0) 1805 / 021 021
- Fragen zu HBCI und Starmoney: +49 (0) 69 / 98 66 0022
Von 7.00 bis 19.00 Uhr, Montag bis Freitag, ist eine Hotline für Fragen zu HBCI und Starmoney erreichbar. Alle anderen Hotlines sind rund um die Uhr erreichbar.
Die Commerzbank hat auch ein Online-Kontaktformular für Anliegen und Anfragen.
Häufig gestellte Fragen
Wie ändere ich meine Commerzbank-PIN?
Im Webportal steht Ihnen ein Formular zur Änderung der PIN zur Verfügung. Erst nach Anmeldung mit Ihrem aktuellen Passwort können Sie auf das Formular zugreifen.
Ist der Login-Prozess der Commerzbank sicher?
Aufgrund des photoTAN-Verfahrens gilt die Registrierung als sicher. Bitte denken Sie daran, Ihren photoTAN-Aktivierungsbrief, Ihre PIN und Ihren Benutzernamen geheim zu halten.
Was soll ich tun, wenn der Login der Commerzbank nicht funktioniert?
Bei Problemen mit der Anmeldung prüfen Sie zunächst, ob ein allgemeines Commerzbank-Problem vorliegt. Achten Sie darauf, dass auch die Anmeldedaten korrekt eingegeben werden. Rufen Sie die Telefon-Hotline an, wenn Sie Ihre Anmeldedaten verlegt haben.